Dein echtes Leben

Eingefangen in Bildern

Es sind die echten Momente, die zählen. Das herzliche Lachen, wenn jemand einen spontanen Witz macht. Die stille Umarmung zwischen zwei Menschen, die sich verstehen, ohne ein Wort zu sagen. Genau diese Augenblicke faszinieren mich – ungestellt, authentisch, voller Leben. Auf dieser Seite zeige ich dir einen kleinen Einblick in meine Arbeit mit Hochzeits- und Familienfotografie. Mein Ziel: Das echte Leben in all seinen Facetten festzuhalten.

Dokumentarisch und liebevoll

Meine Art der Fotografie ist dokumentarisch: Ich beobachte, lausche, spüre die Stimmung – und halte sie fest, ohne einzugreifen. Dabei geht es mir nicht um das perfekte Lächeln vor der Kamera, sondern um das Gefühl, das bleibt, wenn man das Bild Jahre später wieder anschaut.
Liebevoll bedeutet für mich, aufmerksam zu sein für die kleinen Details: eine Hand, die sanft die andere hält, Kinderaugen, die neugierig in die Welt schauen, oder der stolze Blick eines Vaters.

Echtes Leben – ungestellt und nah

Ich bewege mich unauffällig im Hintergrund, damit ihr euch frei und ungezwungen fühlt. Gleichzeitig bin ich immer bereit, zu unterstützen – sei es, um euch bei einer Pose zu helfen, einen guten Blickwinkel zu finden oder ein kleines Detail zu richten, das das Bild harmonischer macht.
Diese Balance aus Zurückhaltung und gezielter Unterstützung sorgt dafür, dass ihr euch nie „gestellt“ fühlt, sondern einfach ihr selbst sein könnt.

Die Freude am echten Leben

Mich interessiert nicht das aufgesetzte Lächeln, sondern die Freude, die von innen kommt. Ob bei einer Hochzeit, einer Taufe oder einem Familientreffen – die schönsten Bilder entstehen, wenn ihr gar nicht daran denkt, fotografiert zu werden.
Meine langjährige Erfahrung hilft mir, auch Menschen vor der Kamera wohlfühlen zu lassen, die sonst eher schüchtern sind.

Erinnerungen, die bleiben

Fotografie ist für mich mehr als ein Job – es ist die Möglichkeit, Geschichten zu bewahren. Eure Geschichten. Damit ihr sie immer wieder anschauen, fühlen und weitergeben könnt.